Für alle statt für wenige

Olivier Parvex-Käppeli in den Gemeinderat

Von cyrillemeier, 9. November 2025

Im Sinne des Gemeinwohls hat sich die SP Wohlen entschieden, auf eine eigene Kandidatur für die Gemeinderats-Ersatzwahlen vom 30.11.2025 zu verzichten und Olivier Parvex-Käppeli als Gemeinderatskandidaten zu unterstützen. Eine konstruktive Zusammenarbeit über Parteigrenzen hinweg und der Einbezug aller politischen Strömungen stärken die Gemeinde. Wohlen soll auch künftig sozial, lebenswert und fortschrittlich bleiben. In einem mehrheitlich bürgerlichen Gemeinderat ist eine progressive Stimme wichtig. Eine starke Gemeindeführung braucht weiterhin verschiedene Blickwinkel: soziale Verantwortung, gute Bildung für alle und den sorgsamen Umgang mit Natur und Ressourcen – gleichberechtigt neben wirtschaftlichen Interessen. Olivier Parvex-Käppeli steht genau für diese Haltung: lösungsorientiert, unabhängig und mit einem klaren Sinn für das Gemeinwohl. Er hört zu, verbindet Menschen und packt an.

Olivier Parvex-Käppeli engagiert sich seit vielen Jahren freiwillig und mit spürbarer Freude für das Gemeinwesen. Sein Einsatz im Turnsport ist nicht nur lang – er ist vor allem konsequent und verlässlich. Als J+S-Leiter, langjähriger Mehrkämpfer und brevetierter Kampfrichter des Schweizerischen Turnverbandes für Leichtathletik ist er über Jahrzehnte präsent geblieben – nicht für sich, sondern für andere. Er führte während sechs Jahren einen Turnverein als Präsident und wurde für sein Engagement zum Ehrenmitglied ernannt.

Olivier weiss, was es heisst, Verantwortung zu übernehmen, Menschen zusammenzubringen und Projekte im Interesse der Gemeinschaft voranzubringen. Genau diese Haltung braucht es auch in der Gemeindepolitik: Pragmatismus, Bodenhaftung und den Willen, anzupacken statt nur zu reden.

Darum unterstützt die SP Wohlen die Wahl von Olivier Parvex-Käppeli in den Gemeinderat – für eine engagierte, offene und lösungsorientierte Politik in unserer Gemeinde.